a-plus architekten wien
  • kommunal bauen
  • kooperativ wohnen
  • Projekte
    • Wohnbau Baugruppen
    • Bildung
    • Gewerbe/Oeffentlich
    • Einfamilienhäuser
  • Über Uns
    • Mission
    • Team
  • Kontakt

Eröffungsfeier Volksschule Götzendorf

9/29/2018

 
Bild
Bild
...unsere Aufgabe war es, durch Architektur und Gestaltung eine zukunftstaugliche Schule zu schaffen.
Die vorrangigen Ziele waren, dass Kinder und LehrerInnen sich wohl fühlen und die Kinder zum Erlernen neuer Dinge angeregt werden.
Der Trend geht in Richtung Ganztagesschule. Wir benötigen Arbeits- und Lebensbereiche, Aktions- und Rückzugsbereiche. Auch die Lehrmethoden haben sich verändert – das erfordert einen Raumfluss anstelle von Einzelräumen – eine offene Lernlandschaft – eine flexible Nutzung von Flächen und Räumen.
Das helle und transparente Schulhaus vermittelt eine Leichtigkeit und soll eine gute Basis für die Entwicklung unserer Kinder sein.
Wir haben durch den Holzmassivbau eine ökologische Bauweise, damit verbunden ein gesundes Raumklima und gute Innenluftqualität. Die Holzoberflächen strahlen Wärme und Geborgenheit aus.
Die Beheizung erfolgt mittels umweltfreundlicher Alternativenergie – einer Sole-Wasser Wärmepumpe mit Erdsonden.
Weiters haben wir eine Erweiterung um 2 Klassen mitgeplant.
Mit dem außerschulisch nutzbaren Turnsaal für Vereine – ein neuer Impuls für das Miteinander.
Durch die Baukörperstellung der neuen Schule ist nicht nur ein Pausenhof entstanden, sondern im Kontext mit dem Gemeindesaal und dem  Gasthaus Paus auch ein Festplatz – ein Ort der Begegnung und Kommunikation.  (Architekt Günter Schnetzer)

    <<

a-plus architekten 2023
  • kommunal bauen
  • kooperativ wohnen
  • Projekte
    • Wohnbau Baugruppen
    • Bildung
    • Gewerbe/Oeffentlich
    • Einfamilienhäuser
  • Über Uns
    • Mission
    • Team
  • Kontakt