a-plus architekten wien
  • kommunal bauen
  • kooperativ wohnen
  • Projekte
    • Wohnbau Baugruppen
    • Bildung
    • Gewerbe/Oeffentlich
    • Einfamilienhäuser
  • Über Uns
    • Mission
    • Team
  • Kontakt
Bild
Bild
Bild
Bild

WÜRF-VS Wettbewerb

Projekt: Realisierungswettbewerb „Neubau - Volksschule Würflach“                                  
 Ort: 2732 Würflach
Status: Wettbewerb
Jahr: 2022


"Die Schule als Zentrum für Kinder, Musikanten und Vereine…"
 
GESTALTUNG
* kompakte klare übersichtliche Strukturen
* Baukörper  - zweigeschossiger Bildungsbereich im Südosten
- lichtdurchflutetes Foyer mit angeschlossenem Freibereich (Terrasse)
  bildet die Kernzone der multifunktionalen Nutzung
- Turnsaal mit Tribüne in Kombination mit Veranstaltungsaal
* Einpassung in bestehende Topographie - minimale Eingriffe in die Landschaft
* Ausblick von der Terrasse der Würflacher Welt bleibt gewahrt
 * Innenraum  - helle Räume
                   - raffinierte Lichtführung
                   - Vernetzung der Geschoße
                   - Synergien durch Mehrfachnutzungen
 SCHULISCHE NUTZUNGEN
* leicht adaptierbare Raumnutzungen sind gruppiert angeordnet, um Mehrfachnutzungen
   zu ermöglichen
* Bildungsräume Volksschule eigenständig im Gartengeschoss
* offene Lernzonen - Markplätze
* Hort, Musikschule und Räume der Gemeinschaftsnutzung im Zugangsgeschoss
* gedeckter Freibereich als wind- und wettergeschützte Freiklasse nutzbar
* (Schul-)Küche mit Küchenblock und den Sitzplätzen im Foyer und Freibereich
* Turnhalle für externe Nutzung mit separatem Zugang
 AUSSER-SCHULISCHE NUTZUNGEN
* Parallelnutzungen ohne Überschneidungen der Funktionen
* gleichzeitige Nutzung von Turnhalle und Veranstaltungsaal   
* Foyer erweiterbar mit Mehrzweckraum, Musik-Bewegungsraum Küche und Freiklasse
* große Veranstaltungen im Zusammenschluss von Turnen mit Tribüne & Musiksaal mit
   Bühne
*Küche und Zentralgarderobe können auch für Veranstaltungen genutzt werden
* Künstler:innen und Publikum haben getrennte Bereiche
 FREIRAUM
öffentliche Bereiche:
* Spielplatz - outdoor Sportflächen    
* Beachvolleyballplatz
* Anbindung an Würflacher Welt – Gastronomie
 ...erhalten des Baumbestandes im Südwesten
 FreiraumSchule:
* Amphitheater / Arena
* Wiesenflächen, Obstbäume und Naschhecken            
* Pausenhof mit Sitzgelegenheiten
* Holzdecks zum Spielen, Lernen und Ausruhen
* Freiluftklasse
 MOBILITÄT
 Verkehr am Grundstück:
* Stellplätze für Lehrende und Gäste der Schule
* befestigte Flächen für Anlieferung
* Fahrrad- und Roller Abstellplätze
* Vorfahrt für Bus, Taxi und Auto - Zufahrt Bring- Abholverkehr
 am öffentlichen Grund:
* Einbahnregelung Badstraße, bergabwärts
* Schrägparker entlang der Badstraße und vorhandene Stellplätze am Holzweg für
   Besucher:innen von Veranstaltungen
 NACHHALTIGKEIT
 * Anpassungsbedarf für sich wandelnde Nutzungen aufnehmen
* regionale, erneuerbare Baustoffe
* Wertschöpfung in der Umgebung fördern
* ressourcenschonend planen
* in Bescheidenheit und Ästhetik konstruieren
* Respekt vor Natur, Klima und Landschaft zeigen


<<

a-plus architekten 2023
  • kommunal bauen
  • kooperativ wohnen
  • Projekte
    • Wohnbau Baugruppen
    • Bildung
    • Gewerbe/Oeffentlich
    • Einfamilienhäuser
  • Über Uns
    • Mission
    • Team
  • Kontakt